Über Uns
Die Märchenzelt Story
Geschichte einer Leidenschaftfür die Kraft der Sprache
Der Fischer mit dem Märchenzelt
Es war einmal ein Reiseleiter. Er reiste in der Welt herum und erzählte den Menschen an seiner Seite vieles über Land und Leute und passende Märchen in Bussen und an Lagerfeuern. Mehr und mehr entdeckte er den Zauber, der dem Sprechen innewohnt. Dann verzauberte ihn selbst die Begegnung mit einer alten Meisterin des Märchenerzählens. Da flatterte der Gedanke ans Märchenerzählen Tag für Tag in seinem Kopf herum wie ein fröhlicher Schmetterling. Eines Tages sagte eine innere Stimme ihm: „Du hast für deinen weiteren Weg einen Wunsch frei“. Da sagte er sich selbst: „Ich gehe ihn weiter als Märchenerzähler.“ So tat er, was er fühlte, wandte sich ab von seiner Arbeit, um fortan Märchen zu erzählen.
Es stimmte ihn froh, denn es machte ihm Freude und zog die Menschen in seinen Bann. Und wieder flatterte eines Tages ein schöner Gedanke in seinem Kopf herum: „Wenn ich doch nur ein Zelt hätte, wo alle im Kreis sitzen und ich mittendrin die Geschichten vortrage. Es wäre soooo schön. Aber würden auch viele kommen, um sich daran zu erfreuen?“ Wieder beließ der mutige Märchenerzähler es nicht beim Träumen, sondern griff die erste Gelegenheit beim Schopf. Und siehe da, es kamen viele und immer wieder. Nun wusste der gute Matthias, das Schicksal war im wohl gesonnen. So machte er immer weiter damit, es den Wünschen seines Herzens nach zu gestalten. Andere Märchenerzähler gesellten sich zu ihm, auf dass man ganz oft und voller Abwechslung den Menschen mit Märchen aus der ganzen Welt ganz viel Freude schenken könne. Uns so kam es. Auch heute noch nach all den Jahren hat der Matthias Schmetterlinge im Bauch und im Kopf. Und weit und breit kennt man ihn als den Fischer mit dem Märchenzelt.
Unsere Märchenerzähler
Lass dir was erzählen
Matthias Fischer
Seit 1995 betreibt der Sprecherzieher und ehemalige Rundfunkmoderator sein Märchenzelt.
Meine Liebe gilt der gesprochenen Sprache, vor allem den altüberlieferten Volksmärchen aus aller Welt. Das Erzählen und Zuhören ist etwas sehr Wichtiges für mich:
Angelika Schuster
Seit Mitte der 90er Jahre erzähle ich Märchen.
Um meine Erzählkunst zu vertiefen und zu verbessern, absolvierte ich in den Jahren 2011/2012 eine Ausbildung zur Märchenerzählerin. Daraufhin erzähle ich bei verschiedenen Veranstaltungen.
Ich freue mich, jetzt auch hier im Märchenzelt für Erwachsene und Kinder erzählen zu dürfen.
Jörg Fischer
Ich habe schon immer gern erzählt: Märchen und Geschichten waren für meine eigenen Kinder stete Begleiter beim abendlichen Zubettgehen.
Durch meinen Bruder Matthias Fischer habe ich mich seit den Anfängen des Märchenzelts immer wieder mit dem Zuhören und Erzählen von Märchen vor Publikum beschäftigt.
Ink Reynolds
Seit meiner Jugendlektüre von Gerstäcker, May und Cooper haben mich die Geschichte und die Geschichten des sogenannten Wilden Westens nicht mehr losgelassen.
Ein Studium der Anglistik und Amerikanistik vertieften das konkrete Wissen, und dieses Studium wurde zum Hobby.
Kerstin Becke
Kerstin Becke ist seit über 20 Jahren Schauspielerin auf der Bühne, in Film und Fernsehen.
Nach zahlreichen Engagements im Umland holt sie der Intendant Dr. Sebastian Seidel 2013 ans sensemble-Theater Augsburg. Dort spielt sie seitdem als festes Ensemblemitglied und durfte große Erfolge feiern („gut gegen Nordwind“, „die Puppe“, „Gatte gegrillt“ u.v.m.).
Dr. Novestro
Nicht erst seit Harry Potter fasziniert Kinder Zauberei, und in den letzten Jahren erlebt die „weiße“ Magie auch bei Erwachsenen wieder eine Renaissance.
Warum Magie im Märchenzelt?
Nun, Märchen sind erzählte Magie, zauberhafte Welten werden erschaffen, und wenn ein Zauberer die akustisch geschaffene Fantasiewelt mit visuellen Erscheinungen unterstützt, kann nur wahrhaft Zauberhaftes entstehen.
Sandra Lienhard
„Ich schlüpfe gern mit nur wenigen Kostümteilen in verschiedene Rollen, und unterstütze das Erzählen durch einfache Figuren, Masken und Instrumente. Für mich ist jedes Märchen eine „Abenteuerreise“.
Seit 2021 gastiert die ausgebildete Theaterschauspielerin (AdK Ulm) mit eigenen Theaterstücken im Märchenzelt. Nach zahlreichen Engagements im klassischen Theater, begeistert sie sich seit einiger Zeit am Figuren- und Maskenspiel und baut ihre Objekte selbst in liebevoller Detailarbeit.
Fabio Esposito
Geboren 1976, italienisch-ungarischer Herkunft. Fabio ist seit seiner Kindheit in fast allen Sparten des Showbusiness zuhause.Er zaubert und jongliert, singt und spielt Gitarre, beherrscht Akrobatik, Tanz, Clownerie und Schauspiel – er ist einfach auf der Bühne zuhause.
Mit seinen Märchen erzählt er sich höchst lebendig ins Herz seiner großen und kleinen Zuhörer.
Marina Lötschert
Marina Lötschert erzählt seit 2015 im Märchenzelt. Ihr sehr lebendiger Erzählstil ist geprägt durch ihre Haupttätigkeit als Schauspielerin.
Zahlreiche Engagements führten sie u.a. an das Staatstheater Augsburg, Staatstheater Karlsruhe, Landesbühne Rheinland-Pfalz oder an das Stadttheater Biel/Solothurn.
Susanne Steger
Es war einmal eine Erzieherin, die mit dem Medium „Sprache“ Kinderaugen zum Leuchten bringen wollte….. Sie nahm sich Märchen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und in das Land der Phantasie entführen. Um die Märchen schön und gut erzählen zu können, schloss sie eine Ausbildung zur Märchenerzählerin ab.
Nicola Rappel
Nicola Rappel ist fasziniert vom freien, lebendigen Erzählen: „Ich liebe es, die inneren Bilder bei meinen ZuhörerInnen entstehen zu lassen“
Sie ist Schauspielerin und Theaterpädagogin, schreibt Theaterstücke, führt Regie, lehrt an Theatern etc. „Mein Schwerpunkt sind die Themen Präsenz und Sprache.“ Seit 2010 wirkt sie am Jungen Theater Augsburg und seit 2022 auch im Märchenzelt: „Ich freue mich auf mein Publikum im Märchenzelt…
Ute Kürzinger
„Das Märchen tropft in unser Leben und stillt den Durst nach kleinen Inseln im Alltag.“ Dies ist das Motto der ausgebildeten Märchenerzählerin und Entspannungstrainerin. Märchen waren und sind für sie überall gegenwärtig. Sie entführen die Menschen sofort in eine andere Sphäre. Man braucht nicht viel dafür – einfach Stimme, Herz und Ohren.
„Und gerade um das Lagerfeuer herumsitzend erzählt, ist so ein
Lausche-Stündchen wie ein Urlaub für die Seele für Jung und Alt“.
Ingrid Strohmayr
Aus der Welt der Grimm’schen Märchen führte mich meine Begeisterung für Geschichten und Erzählungen im Laufe meiner Ausbildung zur Märchenerzählerin durch alle Kontinente und ferne Länder.
Asa Mohr
Schon als Kind erzählte ich leidenschaftlich gern die Gedichte und Geschichte vor den anderen Leuten in Bussen und Straßenbahnen. Diese Freude speicherte ich in meinem Gedächtnis und diese Freude möchte ich wiedergeben. Später lernte ich die Kraft der Worte mit dem Klang der Stimme zu verbinden.
So war ich lange Zeit als Sprachpädagogin und Erzieherin tätig und machte mich mit den Kindern auf den Weg in die magische Märchenwelt und in die magische Welt der Sprache.
Die Märchen haben eine heilende Wirkung auf den Körper und Seele. Zusammen mit dem Publikum erlebe ich viel intensiver die Märchenwelt: über die Wunder zu staunen, die Entscheidungen zu treffen, die Hindernisse zu überwinden. Und am Ende sich stärker, weiser und lebendiger zu fühlen als zuvor. Jedes Märchen ist eine Reise, jede Reise ist aufregend.